Selbstverständnis

Das Institut für kulturelle Weiterbildung ist Anfang der 80er Jahre

zur Förderung und Durchführung kultureller Projekte

unterschiedlichster Art entstanden.

Im Laufe der Zeit hat es sich vorwiegend auf interkulturelle,

transkulturelle und migrationsspezifische Fragestellungen konzentriert.

Kreative Formen der Darstellung und Vermittlung in Ausstellungen,

Seminaren und Publikationen sind für uns bis heute ein großes Anliegen.

In den letzten Jahren beschäftigen wir uns sehr damit,

wie wir mit unserem Wissen und unseren Erfahrungen über das Leben

in einer Einwanderungsgesellschaft und einer globalisierten Welt direkt

in Familien tätig werden und Kinder und Jugendliche begleiten können.

So entstand der Arbeitsschwerpunkt Familien-, Kinder- und Jugendhilfe

für Familien mit Migrations- und Fluchtgeschichte.

Neue Wege gehen

Wege und Seitenwege

Ausstellungen

Menschen hier und anderswo

und

in und aus aller Welt

Publikationen

Das hier ist ein Beispieltext. Hier kannst du deinen Text einfügen.

Fortbildung und

Kreative Kommunikation

Fallsupervision und kreative Formen der Kommunikation aus dem Spektrum der dialogischen Tradition

Familienhilfe

für

Familien mit

Migrationsgeschichte

Erziehungsbeistandsschaft

für

Minderjährige unbegleitete

Flüchtlinge

Begleitung

bei der Verselbständigung

junger Erwachsener

insbesondere mit

Migrationsgeschichte

Fragen?

Wenn Sie uns kontaktieren möchten, verwemdem Sie bitte das Kontaktformular.

Adresse

Hochstr. 1153879 Euskirchen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8 – 16 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

Termine nur nach Vereinbarung

Kontakt

E-Mail: info@ikw-ev.eu
Telefon: 0049 178 477 94 09

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Frage 1

Das hier ist ein Beispieltext. Hier kannst du deinen eigenen Text einfügen. Das hier ist ein Beispieltext. Hier kannst du deinen eigenen Text einfügen. Das hier ist ein Beispieltext. Hier kannst du deinen eigenen Text einfügen.

Frage 2

Das hier ist ein Beispieltext. Hier kannst du deinen eigenen Text einfügen. Das hier ist ein Beispieltext. Hier kannst du deinen eigenen Text einfügen. Das hier ist ein Beispieltext. Hier kannst du deinen eigenen Text einfügen.

Frage 3

Das hier ist ein Beispieltext. Hier kannst du deinen eigenen Text einfügen. Das hier ist ein Beispieltext. Hier kannst du deinen eigenen Text einfügen. Das hier ist ein Beispieltext. Hier kannst du deinen eigenen Text einfügen.

Kontaktformular

4 + 6 =

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Bitte informieren Sie sich vor Ort und per GPS, wo Sie am günstigsten parken.